Sommerzeit
dAS pILZJAHR und SEINE HÖHEPUNKTE
Kaum hat die Sonne den Höchststand erreicht und die ersten Sommerregen, begleitet mit Blitz und Donner niedergegangen, wachsen die wärmeliebenden Pilze. Die Bekanntesten darunter sind sicher der Sommersteinpilz, das Eierschwämmli, Täublinge und Boviste. Für Pilzsammler eher unbeliebt, aber für die Natur unverzichtbar, sind die giftigen Pilzarten. Diese «unbeliebten» Pilze sind der Kahle Krempling, der Wurzelnde Bitterröhrling, die Knollenblätterpilze und weitere giftige Arten.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicke in dieses Feld. Mit einem Doppelklick kannst du die Werkzeugleiste einblendenen.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicke in dieses Feld. Mit einem Doppelklick kannst du die Werkzeugleiste einblenden.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicke in dieses Feld. Mit einem Doppelklick kannst du die Werkzeugleiste einblenden.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicke in dieses Feld. Mit einem Doppelklick kannst du die Werkzeugleiste einblenden.
Dies ist ein variables Textfeld. Um dieses zu bearbeiten und einen eigenen Text einzufügen, klicke in dieses Feld. Mit einem Doppelklick kannst du die Werkzeugleiste einblenden.